Anfang der 2000er Jahre bekamen die Kunststoff-Modelle im Maßstab 1:87 von Herpa, Wiking, Brekina und Co. ernstzunehmende Konkurrenz durch deutlich günstigere Fahrzeuge, die überwiegend aus Metall gefertigt wurden - eine Entwicklung, die sich nicht zuletzt aufgrund der damals immer beliebteren "Biertrucks", die es als Zugabe beim Kauf von Getränken, abzeichnete. Günstige Metallmodelle hatten nahmen damals viele Hersteller in ihr Sortiment auf - vor allem Siku, die über einige Jahre lang eine wahre 1:87er Offensive starteten.