Eierautos made in Deutschland, Polen und Südamerika habe ich ja schon gezeigt - und immer wieder fragte ich mich, ob es auch Fahrzeuge gibt, die in Asien hergestellt wurden. Und hier kommt die Antwort…
Posts mit dem Label 1980er Jahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1980er Jahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 22. Juli 2022
Mittwoch, 22. Juli 2020
Eierautos & Co. - Update (2) und Suche
Wieder gibt es ein paar interessante Infos zu meinem Sammelthema "Eierautos" (Fahrzeuge der Fa. Dom Plastik, bekannt unter der Bezeichnung "Nesquik Quikys") die ich Euch nicht vorenthalten möchte...
Montag, 29. Juni 2020
Eierautos & Co. - Update (1)
Zu Ostern postete ich erstmals einen Beitrag zum Thema "Eierautos" bzw. "Quikys" - die Fahrzeuge, die in den 1980er Jahren in den Packungen des Kakaopulvers "Nesquik" zu finden waren. Seitdem hat sich bei meinen Recherchen zu diesem Thema einiges getan. Deswegen heute ein kleines Update.
Donnerstag, 28. Mai 2020
Comeback eines Klassikers - BMW M3 DTM "Herpa" von Herpa
Packende Duelle zwischen dem Mercedes-Benz 190E und dem BMW M3 gab es ab Ende der 1980er Jahre in der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft. Mittendrin auch der fränkische Modellautohersteller Herpa als Sponsor eines M3-Rennwagens mit dem Nürnberger Gerhard Müller am Steuer. Und natürlich erschien bei den Dietenhofener der rote Renner mit der Nummer 56 bereits 1988 erstmals als Modell im Maßstab 1:87, ein Jahr später eine weitere Auflage innerhalb der Motorsportserie. Jetzt feiert der Herpa-M3 aus der DTM sein Comeback.
Samstag, 11. April 2020
Frohe Ostern! - Ostergruß & Eierautos
Allen Lesern meines Blogs "Modell:87" wünsche ich ein schönes Osterfest!
Passend zu Ostern habe ich ein paar "Eierautos" herausgesucht. Die Kinder der 70er und 80er Jahre düften die "Quikys" kennen, die damals in den Kakaodosen der Marke "Nesquik" als Zugabe versteckt waren.
Passend zu Ostern habe ich ein paar "Eierautos" herausgesucht. Die Kinder der 70er und 80er Jahre düften die "Quikys" kennen, die damals in den Kakaodosen der Marke "Nesquik" als Zugabe versteckt waren.
Donnerstag, 19. März 2020
Anno dazumal (3): Daimler Motorkutsche und Benz Patent-Motorwagen von L&L
Weiter geht die Reise in die Frühzeit des Automobils mit zwei Modellen des Herstellers L&L, die 1986 zum 100jährigen Automobil-Jubiläum erschienen sind. Auch wenn die beiden Miniaturen nicht vergleichbar sind mit den Modellen von Busch, möchte ich sie Euch vorstellen.
Abonnieren
Posts (Atom)